Was ist mirabelle von nancy?

Mirabelle von Nancy

Die Mirabelle von Nancy ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mirabellensorten">Mirabellensorten</a>. Sie zeichnet sich durch ihre goldgelbe Farbe, die oft von rötlichen Punkten oder Flecken überzogen ist, und ihren süßen, aromatischen Geschmack aus.

Eigenschaften:

  • Frucht: Klein bis mittelgroß, rundlich bis oval. Die Haut ist glatt und glänzend.
  • Geschmack: Süß, aromatisch, mit leicht säuerlicher Note.
  • Reifezeit: Spät, meist ab Mitte August bis September.
  • Verwendung: Frischverzehr, Konserven (Marmelade, Kompott), Kuchen, Liköre, Brände.

Anbau:

  • Die Mirabelle von Nancy ist relativ anspruchslos und gedeiht auch in kühleren Klimazonen.
  • Sie ist selbstfruchtbar, bringt aber mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Befruchtersorten">Befruchtersorten</a> wie z.B. 'Bellamira' höhere Erträge.
  • Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Baumschnitt">Baumschnitt</a> ist wichtig, um die Baumform zu erhalten und die Fruchtbildung zu fördern.

Herkunft:

  • Die genaue <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herkunft">Herkunft</a> der Mirabelle von Nancy ist nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass sie aus Lothringen (Frankreich) stammt. Nancy ist die Hauptstadt der Region Lothringen.

Besonderheiten:

  • Die Mirabelle von Nancy ist ein wichtiges <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wirtschaftsgut">Wirtschaftsgut</a> für die Region Lothringen, wo sie unter dem Namen "Mirabelle de Lorraine" als geschützte Ursprungsbezeichnung (AOP) vermarktet wird.

Synonyme:

  • Gelbe Mirabelle, Gute von Nancy, Doppelte Gemeine.